Aktuelles

Unterstützung aus Karlshagen

Die Sommersaison 2023 steht vor der Tür und die ersten Gruppen bewundern schon die Neuerungen im Schullandheim, welche unsere vielen Helferinnen und Helfer wieder geschaffen haben.

Während in unseren Haupthäusern schon fröhliches Kinderlachen zu hören ist, haben wir eine Baustelle noch nicht ganz vollenden können. Im hinteren Teil des Geländes wird unser Bungalowdorf komplett neu aufgebaut. Mit einem Kran und mehr als 10 LKW wurden hier vor einigen Wochen die neuen Tiny-House Module geliefert und befinden sich aktuell in der Endmontage.

In den nächsten Wochen geht es dann an den letzten Feinschliff. Tapete muss an die Wände und der Fußboden verlegt werden. Mit dem Aufbau der neuen Betten kommt dann die Gemütlichkeit wieder zurück. Es liegen also noch einige anstrengende Stunden vor uns und wir hoffen wieder auf tatkräftige Unterstützung durch die Vielzahl von Helferinnen und Helfern.

An dieser Stelle möchten wir uns auch nochmal recht herzlich bei der Ferienhausvermietung usedom-123.de aus Karlshagen bedanken.  Der bekannte Anbieter von Ferienwohungen sowie der Pension „Maiglöckchen“ hatte von unserem ambitionierten Bauprojekt gehört und bot uns an dieses mit einer Sachspende zu unterstützen.

Weiter lesen

Frühjahrsputz im Schullandheim

Vorbereitungen auf die neue Saison 2023

Blick auf die Blumenkästen der neu gestalteten Terrasse.

Natürlich haben wir den Winter genutzt, um unseren Gästen im nächsten Jahr wieder ein Lächeln ins Gesicht zaubern zu können. Werft aufjedenfall einen Blick in unseren Gruppenraum im Haus Usedom, dort findet ihr jetzt neben unserem kleinen Heimkino auch einen neuen Airhockey Tisch. Wenn Ihr die Türen schließt, dann kann ein Film laufen und Ihr könnt gleichzeitig spielen. Eure Betreuer wird es freuen, vertraut uns.
Auch eure Zimmer sind nun zum großen Teil schon komplett renoviert. Neue Tapete an der Wand und ein neuer Fußboden verändert das komplette Ambiente.
Als kleines Trostpflaster an die Betreuer: auch alle Betreuerzimmer sind grundlegend renoviert worden. Damit Ihr euch nach einem Tag mit viel Airhockey-Lärm auch mal zurückziehen könnt.

Natürlich wollen wir, dass unsere Renovierungen so lange wie möglich erhalten bleiben, deshalb dachten wir uns, wir geben euch die Möglichkeit, eure Schuhe im Eingangsbereich gegen Hausschuhe zu wechseln. Die sollen nicht einfach nur rumstehen, sondern finden Platz in unserem neuen Schuhregal.

Weiter lesen

Der Winter steht vor der Tür 

Das Jahr 2021 neigt sich dem Ende und so stimmt sich auch das Schullandheim langsam auf die Weihnachtszeit ein. Hinter uns liegen anderthalb schöne und aufregende Jahre, in denen sich bei uns so einiges getan hat, seitdem der Leuchtturm Thüringen e.V. das Schullandheim Camp Peenemünde übernommen hat. Nun steht ein weiteres Event vor der Tür:

In all der weihnachtlichen Vorfreude laden wir am Samstag, den 04.12. von 14:00 – 18:00, herzlich zum Winterfest Peenemünde ein. Dort möchten wir unsere Gäste mit Kaffee und Kuchen, Glühwein und frisch Gegrilltem begrüßen. Auch für den Spaß der Kleinen ist mit Bastelangeboten, Kinderschminken und einem gemeinsamen Laternenumzug gesorgt. In diesem Sinne freuen wir uns auf einen bunten, winter- und weihnachtlichen Nachmittag für die ganze Familie, für den Unterstützer*innen des Leuchtturm Thüringen e.V. aus nah und fern hinzustoßen werden. Neben ihnen dürfen wir auch die Laufmützen Usedom im Schullandheim begrüßen, um gemeinsam mit unseren Gästen das Jahr aktiv ausklingen zu lassen. Das Vorbeischauen lohnt sich damit doppelt – denn die Einnahmen kommen vollständig dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Leuchtturm zugute und das Schullandheim hat die Möglichkeit, sich mit seinen Projekten des vergangenen Jahres bei den Anwohner*innen Usedoms vorzustellen. 

In diesem Sinne wünschen wir allen vorab eine besinnliche und schöne Adventszeit. Kommen Sie gesund und wohlbehalten ins neue Jahr. 

Volle Fahrt voraus und Kurs auf´s Riff

Neuer Fußboden

Nach einem coronabedingten langen Winterschlaf und einer kurzen Vorbereitungszeit ging es Ende Juni sofort wieder los. Unser Schullandheim war direkt voll belegt und alles funktionierte wie ein Schweizer Uhrwerk. Wir waren froh endlich wieder unserer Berufung nachgehen zu können.

Von behördlicher Seite gab es in diesem Jahr direkt zu Beginn eine klare Kommunikation und somit konnten wir die notwendigen Vorkehrungen treffen, um auch in der Corona-Pandemie sicheres Reisen für unsere Gäste zu ermöglichen.

Das Land Mecklenburg-Vorpommern hat hierfür ein Gütesiegel „Sicher Reisen in MV“ entwickelt. Wir sind stolz berichten zu können, dass unser Haus bei Vergabe mit der höchsten Bewertung gewürdigt wurde.

Weiter lesen

Gruppen- und Klassenfahrten 2021?

was für ein Jahr 2020 liegt hinter uns. Im letzten Winter starteten wir mit vollen Auftragsbüchern in die Saison. Aber schon im März kam die große Ernüchterung und unzählige Stornierungen von Klassenfahrten und Gruppenreisen. Das Schullandheim musste schließen und wir alle gingen in eine ungewisse Zukunft.

Leuchtturm Thüringen e.V. rettet Schullandheim

Im Juni dann die Rettung, an die niemand so richtig geglaubt hatte. Der Leuchtturm Thüringen e.V. unser langjähriger Geschäftspartner übernahm die Leitung des Schullandheimes. Das rettete nicht nur Urlaubsplätze an der Ostsee sondern auch die Arbeitsplätze der gesamten Belegschaft. Diese kurzfristige Maßnahme war nur durch schnelle und intensive Verhandlungen mit dem Land Mecklenburg-Vorpommern, als Eigentümer des Objektes, möglich gewesen.

Weiter lesen

Im Schullandheim tut sich was!

Es wurde gebastelt, gestrichen, gesägt und gehämmert. Vom 18.9-21.9.2020 kamen über 30 ehrenamtliche junge Menschen im Camp Peenemünde zusammen, um das Schullandheim zu verschönern.

Ehrenamtlichen Helfer zur erhaltung des Schullandhaeims Peenemünde
Wir freuen uns schon auf die nächsten Projekte.
Weiter lesen

Bauwochenende 2020

Wie einige von euch sicherlich schon gehört haben, ist der Leuchtturm Thüringen e.V. der neue Besitzer vom Schullandheim Peenemünde. Aus diesem Grund wollen wir die kommenden Wochen effektiv nutzen um das Schullandheim startklar für die Saison 2021 zu machen.

Weiter lesen